Stromerzeugung aus biogenen Abfällen für saubere Energie
Mit unseren Biogasanlagen in Lichtenegg und Pilgersdorf versorgen wir rund 3.000 Haushalte in der Umgebung mit sauberem Strom. Die bei der Erzeugung von Strom als Nebenprodukt anfallende Wärme wird zur Getreide-, Hack- und Holzstückguttrocknung verwendet. Diese Wärme wird auch in das Fernwärmenetz Pilgersdorf eingespeist und zur Versorgung der Anlage selbst und von Betrieben in der näheren Umgebung genutzt.
Funktionsweise der Anlagen
Die Erzeugung von Biogas erfolgt durch Vergärung von Biomasse. Organisch abbaubare Stoffe wie in unserem Fall Stroh, Grünschnitt, Mais bzw. Grassilagen, Schweinemist und Schweinegülle und weitere biogene Abfälle etc. werden in den Fermenter (Gärbehalter) eingebracht. In diesem luftdicht geschlossenen Behälter aus Beton (je nach Anlage im Ausmaß von 1.000m³ bis 5.000m³) werden die organischen Stoffe mesophil vergoren und es entsteht Biogas. Durch Verbrennung des Biogases im Blockheizkraftwerk entsteht Strom und Wärme. Der erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz der jeweiligen EVU´s eingespeist und die produzierte Wärme lokal genutzt. Übrig bleibt vergorenes organisches Material, das als hochwertiger Dünger verwendet werden kann.
Organisch abbaubare Stoffe werden in den Fermenter (Gärbehalter) eingebracht.
Strom wird in das öffentliche Netz gespeist und die Wärme wird lokal verbraucht
Um einen stabilen Biogasprozess zu gewährleisten, ist es aufgrund des mikrobiologischen Abbaus, dem organische Materialien unterliegen, wichtig, mit dem richtigen Mischungsverhältnis zu arbeiten. Unsere internen laboranalytischen Untersuchungen haben gezeigt, dass es ebenso wichtig ist, die Gehalte an N, P, K sowie den pH-Wert während der Fermentation zu beobachten. Die mikrobiologische Leistungsfähigkeit der methanproduzierenden Bakterien muss stets intakt sein.
Lieferanten und Abnehmer
Unsere Rohstofflieferanten kommen aus der Buckligen Welt und dem Mittelburgenland, ebenso die Abnehmer des Gärsubstrats. Ein wichtiger Punkt für unsere langjährigen und guten Partnerschaften ist oft rein technischer Natur.
Vorteile der Verwendung von Gärsubstrat
Dadurch ist unser Produkt Gülle aus vollwertigem Biogas ein hochwertiger Dünger. Die Gülle fügt sich bei guter fachlicher Praxis und in Form einer Güllebörse nahtlos in den Naturkreislauf ein. Als wertvoller Rohstoff dient dieses Naturprodukt jenem Gebiet, das uns ans Herz gewachsen ist – der Buckligen Welt und dem Mittelburgenland.