Hoher Gesundheitsstatus
Um einen hohen Gesundheitsstatus sicherzustellen, unterziehen wir unsere Schweine einer monatlichen Routineuntersuchung. Für eine gesicherte Aussage zum Gesundheitsstatus wird bei jeder Beprobungsrunde eine repräsentative Anzahl an Tieren beprobt und eine klinische Untersuchung des Schweinebestandes durch einen Fachtierarzt für Schweine durchgeführt. Die Proben werden in akkreditierten Laboren untersucht und vom Schweinegesundheitsdienst ausgewertet und beurteilt.
Auf folgende Krankheitserreger werden die Schweine unseres Bestandes untersucht:
|> PRRS-Virus
|> Actinobacillus pleuropneumoniae, APP
|> Sarcoptes suis, Räude
|> Salmonellen
|> Pasteurella multocida Toxin, Atrophische Rhinitis
|> Brachyspira hyodysenteriae und pilosicoli, Schweinedysenterie
|> Aujeszkysche Krankheit
Transport
Alles aus einer Hand – das ist unser Motto, wenn es um den Transport unserer GESUNDEN TIERE geht.
In Zukunft werden wir dafür einen eigenen Fuhrpark und eigens für diesen Transport geschultes Personal mit entsprechendem Befähigungsnachweis bereitstellen. Mit unseren dem neuesten Stand gemäß EU-Richtlinien und der Tierschutzverordnung entsprechenden Fahrzeugen werden ausschließlich eigene Zuchttiere transportiert.